1. Spieltag

Schatten und Licht


Der Start in die Oberligasaison birgt jedes Jahr ein vereinsinternes Spektakel. Da Malsch mit zwei Mannschaften in der höchsten Rhein-Neckar-Liga-Klasse vertreten ist und man aus Fairnessgründen als erstes gegeneinander spielt, kann man schon Tage zuvor das ein oder andere herrliche Wortgefecht sich anhören. Ebenso auch in diesem Jahr, wo es sich die zweite Mannschaft sogar nicht nehmen lies und kurzerhand ihr Donnerstagstraining nach Edingen, dem Spielort des ersten Ligatages, verlegte. Bestens vorbereitet und mit dem Terrain vertraut, war es wenig überraschend, dass die erste Begegnung 5:0 für Malsch 3 ausging, da die Vorbereitungsphase hier eindeutig professioneller gestaltet wurde und mancher am letzten Training gar nicht kam oder das Training ausfallen ließ und lieber für das gesamte Team kochte.


Mit gestärktem Rücken und genug Selbstvertrauen konnte man nun in die zweite Begegnung gegen Heidelberg starten. Natürlich nahm man den Rückenwind nicht mit, warf sämtliche guten Vorsätze und Talente über Bord und stellte sich in manch einer Situation an, als stünde man das erste Mal auf einem Platz und wundert sich was man mit den Eisenkugeln eigentlich anfangen soll. Nein – ganz so schlimm war es dann doch nicht, aber auf jeden Fall sehr ärgerlich, da bei einigen schon noch Luft nach oben ist. So ging die Begegnung 2:3 verloren und man ärgert sich noch heute über die ein oder andere Situation.


Trotz allem konnte jeder eingesetzt werden und man verbrachte den Abschluss in gemütlicher Runde bei einem kleinen Happen zu essen in der Stettiner Klause.